Hamburger DOM
Beim Hamburger Dom kommt ein spezielles Unwetterwarnsystem zum Einsatz, das Schausteller frühz...
Inhalt
Die St. Pauli-Landungsbrücken sind einer der bekanntesten Orte in Hamburg – und ein zentraler Knotenpunkt am Hafen. Ursprünglich 1839 als Anlegestelle für Dampfschiffe errichtet, sind sie heute der Ort für Hafenrundfahrten, Fährverbindungen, Sightseeing und Gastronomie.
Das markante Terminal mit seinen grünen Kuppeln erstreckt sich über rund 700 Meter entlang der Elbe. Von hier starten Barkassen- und große Hafenrundfahrten durch Speicherstadt, Containerhafen und Elbphilharmonie. Zwischen Brücke 1 und 10 legen täglich die Linienfähren der HADAG ab. Du kannst sie mit einem ganz normalen HVV-Ticket nutzen und so den Hafen preiswert vom Wasser aus entdecken. Besonders beliebt: Linie 62 Richtung Finkenwerder – mit Ausblick auf Docks, Containerterminals und Elbstrand. Wer es touristischer mag, bucht direkt vor Ort eine kommentierte Hafenrundfahrt. Die Schiffe legen laufend ab.
Sehenswert sind auch der Alte Elbtunnel von 1911, der direkt unter der Elbe verläuft und zu Fuß oder mit dem Rad genutzt werden kann, sowie die nahegelegene Rickmer Rickmers – ein historisches Segelschiff, das heute als Museumsschiff dient.
Kurzum: Die Landungsbrücken verbinden touristische Highlights wie Reeperbahn, Elbphilharmonie und Fischmarkt und bieten rund um die Uhr Schiffe, Möwen, Hafenluft und Panorama – hier ist immer Bewegung auf dem Wasser.
Tipp: Entlang der Landungsbrücken reihen sich Souvenirshops, Fischbrötchenstände, Eisläden und Restaurants aneinander. Trotz des Andrangs funktioniert der Ablauf erstaunlich reibungslos. Und wenn du lieber einfach nur schaust: Die vorbeiziehenden Schiffe – vom Kreuzfahrtriesen bis zum Binnenschiff – liefern rund um die Uhr Bewegung. |
Der Zugang zu den Landungsbrücken selbst ist kostenlos. Kosten entstehen nur bei Nutzung von Fähren, Rundfahrten oder Museumsbesuchen.
Angebot | Preis Erw. | Preis Kind | Info |
---|---|---|---|
HVV-Fähre Linie 62 | ab 2,60 Euro | ab 1,70 Euro | mit normalem ÖPNV-Ticket nutzbar |
Hafenrundfahrt (ca. 1h) | ab 18 Euro | ab 9 Euro | Anbieterabhängig, Start direkt vor Ort |
Rickmer Rickmers | 9 Euro | 5 Euro | Museumsschiff, direkt an den Brücken |
Alter Elbtunnel | kostenlos | kostenlos | für Fußgänger und Radfahrer zugänglich |
Tipp: Mit einer normalen HVV-Tageskarte kannst du die Linie 62 wie eine Hafenrundfahrt nutzen – nur günstiger. |
Ort / Angebot | Öffnungszeiten |
---|---|
Landungsbrücken allgemein | Durchgehend zugänglich |
HVV-Fähren |
|
Hafenrundfahrten |
|
Rickmer Rickmers |
|
Alter Elbtunnel |
|
Hinweis: Die Fahrpläne der Fähren und Rundfahrten können je nach Wetterlage und Saison variieren. Online-Check lohnt sich vorab. |
Beim Hamburger Dom kommt ein spezielles Unwetterwarnsystem zum Einsatz, das Schausteller frühz...
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Direkt am Rathausmarkt, steht das Hamburger Rathaus – Sitz von Bürgerschaft und Senat, mi...
Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓